Urlaub mit der Flat-Familie

… oder: die Flat-Seals in großer Mission! Familientreffen mit Enyas und Gingers Müttern und Schwestern sind immer aufregend, lustig und lehrreich. Letzteres vor allem für die beiden Jüngsten im Bund – Ginger und Faible, die durchaus von den Erwachsenen mal eingenordet werden. 😉 Leider war diesmal Calla, Enyas wunderschöne, bald 11-jährige Mutter, nicht mir dabei, doch auch mit den beiden Schwesternpaaren – Faible und Ginger (G-Wurf von Mayce) – sowie Enya und Mayce (E- und D- Wurf von Calla) hatten wir viel Spaß! Am schönsten war für alle die Zeit…

Mehr...

Anbaden 2025

Ich sag mal so: Wasser kann nie zu kalt sein! Die Menschen stellen sich da ja ein bisschen an, aber wir Flats sind ja quasi genetisch abgehärtet. 😉 Also nix wie hin zum Strand und mit vielen anderen Hundekumpels die Nordsee erorbern! Für mich sind das die schönsten Ausflüge…

Mehr...

Fotosession am Strand

Unsere Mädels sind sehr fotogen. Die diversen Schnappschüsse mit dem Handy zeigen dies schon mehr als deutlich. Doch im Urlaub in SPO hatte ich diesmal zusätzlich meine neue Kamera dabei und habe richtig tolle Bilder von den beiden Wasserratten am Strand geschossen. Einige Besucher haben sich auch auf die Bilder geschlichen… Seht selbst:

Mehr...

Tue Gutes und rede drüber

In diesem Sinne bin ich sehr stolz, dass ich nach Enya im Juni nun auch selbst meinen kleinen Teil dazu beigetragen habe, dass einem Hundekumpel (hoffentlich) bald wieder gut geht. Wirklich eine Wahl hatte ich nicht, aber warum auch? Andrés und Michaela haben einen Anruf von unserer Tierklinik bekommen, sofort alles stehen und liegen gelassen und sind mit mir losgefahren. Ich fand das alles einfach nur spannend: das neue Gebäude, die vielen Tiere, die ganzen netten Menschen… Solche Ausflüge können wir gern öfter machen. 😉 Dr. Charlotte Kähn hat mich…

Mehr...

Umgang mit Futtermittelallergien

Schon bei Enya haben wir früh festgestellt, dass bestimmte Futtermittel – ihrem Fall vor allem Hühnchen oder Fisch – zu einer allergischen Reaktion geführt haben. Diese hat sich in Form von Ohrenentzündungen geäußert. Anstatt eine komplizierte und langwierige Ausschlussdiät zu machen, haben wir unserem Bauchgefühl getraut, ihr kein Huhn oder Fisch mehr gegeben und siehe da – ihren Ohren geht es sehr gut und es gab keine Entzündungen mehr. Bei Ginger hatten wir seit Januar dasselbe Thema, nur ungleich viel stärker ausgeprägt. Nach vielen Wochen der Symptombekämpfung und der erneuten…

Mehr...

Enya & Ginger – eine glückliche Familie im Werden

Nach gut zwei Monaten können wir sagen, dass das Zusammenleben mit zwei Hunden gleichermaßen unterhaltsam und anstregend sein kann. Unterhaltsam, wenn Ginger und Enya mal wieder „singend“ über den Boden kugeln…   Anstrengend, wenn beide gleichzeitig zur Terrassentüre stürzen, obwohl nur eine von beiden mit raus darf. Oder wenn Enya ihre Ruhe haben möchte und die Kleine aber völlig penetrant immer wieder zu ihr geht und sie aufscheucht. Da müssen wir defintiv noch ein paar Strategien zum Handling erarbeiten, denn unsere Große setzt Ginger so gut wie keine Grenzen. Aber…

Mehr...

Sei nicht böse…

Sei nicht böse, wenn sie beim Essen betteln, vor Ungeduld jaulen, etwas zerstören oder ankauen. Sei nicht böse, wenn sie nicht in den Regen raus wollen, den Wind spannender finden als Dich oder einen Geruch. Sei nicht böse, wenn sie nicht Apportieren nicht das toll finden, was du grade willst oder das von Dir gekaufte Spieli nicht mögen. Sei nicht böse, wenn sie JETZT etwas von Dir wollen, obwohl du müde/gestresst/genervt bist. Sie haben nur Dich, DU bist ihre ganze Welt und sie wissen nichts von Stress auf der Arbeit,…

Mehr...

Enya & Ginger oder Schweden vs. Jamaica – ein Vergleich

Warum Schweden und Jamaica? Weil alle Welpen bei der Geburt ein farbiges Halsband bekommen, von bayrisch Blau-Weiß und die rot-weiße „Mettwurst“ über Vintage und Pink bis hin zu Frankreich, Schweden und Jamaica sind die Zwerge in ihren ersten Lebenswochen nur anhand dieses Bändchens zu unterscheiden. Wehe, ein geht verloren. 😉 So sahen Enya und Ginger kurz nach ihrer Geburt aus: Sommerhündchen vs. Winterhündchen           Die offiziellen Steh-Fotos mit sechseinhalb Wochen, anhand derer der Formwert der Welpen beurteilt wird, d. h. ob sie optisch gute Zuchtanlagen haben.…

Mehr...